UN Sicherheitsrat
Am 1. Januar 2011 begann Südafrikas zweite nicht-permanente Mitgliedschaft im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen für den Zeitabschnitt 2011 und 2012. Südafrikas Mitgliedschaftwird geleitet durch sein Bekenntnis zur Stärkung des multilateralen Systems und zu einem breiteren multilateralen Ansatz in Fragen des internationalen Friedens und der Sicherheit. Als Mitglied des Sicherheitsrats verpflichtet sich Südafrika gemeinsam mit den anderen Ratsmitgliedern einen bedeutsamen Beitrag in den Bereichen Frieden, Sicherheit und Entwicklung zu leisten. Südafrika wird darüber hinaus bemüht sein, enge Kooperationen zu schmieden und sich für mehr Absprachen zwischen den Mitgliedssaaten einzusetzen.
Auf dieser Seite werden wir regelmäßig Stellungnahmen zu Südafrikas Positionen bei Abstimmungen im Sicherhaitsrat veröffentlichen.
Topnews, Un Sicherheitsrat, Politik
03. Juli 2013
In October 2010, South Africa was elected to serve a second term on the United Nations Security Council (UNSC). Our candidacy was endorsed by the African Union (AU) and we received 182 votes during...
|+| zum ArtikelUn Sicherheitsrat, Politik, Pressespiegel
17. April 2012
14 April 2012. The Deputy Minister for International Relations and Cooperation Mr Ebrahim Ebrahim noted that the situation in Syria remains fragile and reiterated South Africa’s call for all sides to...
|+| zum ArtikelUn Sicherheitsrat, Presse, Pressespiegel
06. Februar 2012
Press Release
The South African Government remains deeply concerned about the political, security, socio-economic and humanitarian situation in Syria that continues to escalate despite...
Un Sicherheitsrat, Presse
13. Januar 2012
Pretoria, 13 January 2012
The South African Government has welcomed the United Nations Security Council’s (UNSC’s) unanimous adoption on 12 January 2012 of Resolution 2033, which urges for...
Politik, Afrikanische Union, Un Sicherheitsrat,...
04. Januar 2012
PRESS RELEASE
22 December 2011
The month of January 2012 will be marked by several high-level events in the international relations calendar. These include, amongst others, South Africa...